Dres. Siekmann | Zahnheilkunde & Implantologie
Dres. Siekmann

Zahnheilkunde & Implantologie

Dr. med. dent. Volker Siekmann MSc | Dr. med. dent. Björn Siekmann MSc | Dr. med. dent. Lars Siekmann MSc

ZahnHeilkunde

Für ein funktionelles und ästhetisches Lächeln

Was ist Zahnersatz und Prothetik?

 

Zahnersatz und Prothetik umfassen alle zahnmedizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, fehlende Zähne zu ersetzen und die Funktion des Gebisses sowie das Erscheinungsbild wiederherzustellen. Dabei reicht das Spektrum von einfachen Teilprothesen bis hin zu hochmodernen Implantatlösungen, die kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.

Der Verlust eines Zahns kann durch Verletzungen, Karies oder Parodontitis entstehen. Zahnersatz stellt sicher, dass nicht nur die Kaufunktion erhalten bleibt, sondern auch die Ästhetik und die klare Aussprache.

Arten von Zahnersatz

 

Zahnersatz wird individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Die Wahl der Methode hängt von der Anzahl der fehlenden Zähne, dem Zustand des restlichen Gebisses und den persönlichen Vorlieben ab.

 

1. Festsitzender Zahnersatz

Kronen: Werden genutzt, um stark geschädigte Zähne zu schützen und zu stabilisieren. Sie bestehen aus Keramik, Metall oder einer Kombination aus beiden Materialien.

Brücken: Schließen Lücken, indem sie an benachbarten Zähnen oder Implantaten befestigt werden.

 

2. Herausnehmbarer Zahnersatz

Teilprothesen: Werden eingesetzt, wenn einige Zähne fehlen. Sie können leicht entfernt und gereinigt werden.

Vollprothesen: Ersetzen alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer. Moderne Materialien sorgen für Komfort und eine natürliche Optik.

 

3. Implantatgetragener Zahnersatz

Einzelzahnimplantate: Eine dauerhafte Lösung für einzelne fehlende Zähne. Sie bestehen aus einer Schraube, die in den Kiefer eingesetzt wird, und einer darauf befestigten Krone.

Implantatbrücken: Ersetzen mehrere Zähne und bieten eine stabile Alternative zu herkömmlichen Brücken.

 

Unser Anspruch

Zur Verwirklichung dieser Ziele gibt es vielfältige Möglichkeiten, die wir Ihnen dank fortschrittlichster Techniken und Materialien bieten:

  • Natürlichkeit und Schönheit
  • Biologische Verträglichkeit
  • Stabilität und Haltbarkeit
  • Kau- und Sprechkomfort
  • Herausnehmbaren, kombinierten und festsitzenden Zahnersatz
  • Keramische Verblendungen, Keramik-Veneers
  • Metallfreie Kronen und Brücken aus Vollkeramik (Zirkonoxid)
  • Zahnersatz auf Implantaten (festsitzend)
  • Implantatgestützte Prothesen

Wie läuft die Behandlung ab?

 

Die Planung und Umsetzung ist ein individueller Prozess. Jeder Schritt wird präzise auf den Patienten abgestimmt:

 

  1. Diagnose und Planung: Mithilfe von Röntgenbildern und Abdrücken wird der Zustand des Gebisses analysiert. Eine digitale Planung kann zudem ein realistisches Bild des Endergebnisses vermitteln.
  2. Präparation: Je nach gewählter Methode werden benachbarte Zähne vorbereitet oder Implantate gesetzt.
  3. Anfertigung des Zahnersatzes: Unser hauseigenes Dentallabor fertigt den Zahnersatz individuell an. Dabei werden Form, Farbe und Material optimal an die natürlichen Zähne angepasst.
  4. Eingliederung: Der Zahnersatz wird eingesetzt, angepasst und fest verankert. Regelmäßige Kontrollen sichern die langfristige Funktion.
 

Vorteile moderner Prothetik

 

Die moderne Prothetik bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die über den reinen Ersatz von Zähnen hinausgehen:

 

  • Natürliche Ästhetik: Hochwertige Materialien wie Keramik sorgen für eine natürliche Optik.
  • Langlebigkeit: Moderne Techniken und Materialien machen Zahnersatz robust und haltbar.
  • Verbesserte Lebensqualität: Zahnersatz stellt die Kaufunktion wieder her und verbessert die Aussprache.
  • Vielfalt der Lösungen: Festsitzende und herausnehmbare Lösungen bieten Flexibilität für jeden Bedarf.
 

Tipps zur Pflege von Zahnersatz

 

Damit Zahnersatz lange funktional und ästhetisch bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend:

  • Regelmäßige Reinigung: Festsitzender Zahnersatz sollte wie natürliche Zähne geputzt werden. Herausnehmbarer Zahnersatz erfordert tägliche Reinigung.
  • Kontrolltermine wahrnehmen: Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt stellen sicher, dass der Zahnersatz optimal sitzt und keine Probleme entstehen.
 

📅 Jetzt Termin vereinbaren – Lassen Sie sich persönlich beraten! 

Besuchen Sie unsere Praxen in Celle/Klein Hehlen und Winsen/Aller, um die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit zu finden!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

1. Wie lange hält Zahnersatz?

Mit guter Pflege kann Zahnersatz viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte, halten.

2. Ist das Einbringen von einem Implantat schmerzhaft?

Durch eine kleine Lokalanästhesie ist das Setzen eines Implantats nahezu schmerzfrei. Leichte Beschwerden nach dem Eingriff sind normal und klingen schnell ab.

3. Kann ich mit Zahnersatz normal essen?

Ja, moderner Zahnersatz ist so konzipiert, dass er die natürliche Kaufunktion nahezu vollständig wiederherstellt.