Die Kinderzahnheilkunde, auch als Pedodontie bezeichnet, ist ein Fachbereich der Zahnmedizin, der sich ausschließlich mit der oralen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen befasst. Sie umfasst nicht nur die Behandlung von Zahnerkrankungen, sondern legt besonderen Wert auf die Prävention und die Erziehung zur Mundhygiene.
Durch die besonderen Anforderungen der Milchzähne und des kindlichen Gebisses sind spezialisierte Ansätze notwendig. Dazu gehören kindgerechte Kommunikationsmethoden, die Anwendung von atraumatischen Behandlungstechniken sowie die Berücksichtigung der jeweiligen Entwicklungsstufen des oralen Systems.
Der erste Zahnarztbesuch wird empfohlen, sobald der erste Zahn durchbricht – in der Regel zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat. Ziel ist es, frühzeitig Kariesrisiken zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Ablauf des ersten Besuchs:
Prophylaktische Maßnahmen: Zum Beispiel: Putzmotivation mit Anfärben der Zähne, Auftragen eines Fluoridlacks zur Stärkung des Zahnschmelzes.
Werden bei der Untersuchung Zahn- oder Kieferfehlstellungen festgestellt, so können wir zum jeweils richtigen Zeitpunkt die kieferorthopädische Behandlung in unserer Zahnarztpraxis einleiten.
Milchzähne spielen eine entscheidende Rolle als Platzhalter für die bleibenden Zähne und fördern die korrekte Entwicklung des Kiefers und der Gesichtsmuskulatur. Frühzeitiger Milchzahnverlust durch Karies oder Traumata kann Fehlstellungen und Sprachentwicklungsprobleme verursachen.
Die Implantation ohne Schnitt und Naht basiert auf modernster Technologie und erfordert vorab eine präzise Planung:
Die minimalinvasive Methode bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für Patienten machen:
Implantate ohne Schnitt und Naht eignen sich für viele Patienten, insbesondere:
Damit die Heilung optimal verläuft und die Implantate langfristig erhalten bleiben, sind folgende Pflegetipps entscheidend:
Besuchen Sie unsere Praxen in Celle/Klein Hehlen und Winsen/Aller, um die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit zu finden!
Mit modernen Anästhesiemethoden ist die Behandlung weitgehend schmerzfrei. Nach dem Eingriff können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch schnell abklingen.
Die Haltbarkeit hängt vom Material und der Pflege ab. Composite-Füllungen halten durchschnittlich 10 Jahre, während laborgefertigte Keramikversorgungen (z.B. Kronen) oft 15 Jahre oder länger überdauern.
Ja, ohne zusätzliche Stabilisierung durch eine Krone besteht ein erhöhtes Risiko. Deshalb wird häufig eine Krone empfohlen.
Der Erhalt des eigenen Zahnes ist immer die beste Lösung. Zahnerhaltung schont die natürliche Zahnstruktur und sorgt für eine langfristige Funktionalität.
Standort Celle
Praxis für Zahnheilkunde & Implantologie Celle
Haydnstr. 42 | 29223 Celle
Telefon: 05141 555 66
E-Mail: info(at)zahnarztpraxis-siekmann.de
Standort Winsen Aller
Zahn- & Implantatzentrum
Poststr. 19a | 29308 Winsen (Aller)
Telefon: 05143 666 4 777
E-Mail: info-winsen(at)zahnarztpraxis-siekmann.de
Montag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 19:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 19:00 Uhr
Freitag (Praxis Winsen/Aller)
08:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag (Praxis Celle)
08:00 – 14:00 Uhr